Veranstaltungen - Aufgaben digital im Blick behalten
- kerstinvanbruegge
- 8. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. März 2023
Darf ich vorstellen? Die Aufgaben-Tools von Microsoft, Microsoft OneNote und Trello.
Tolle digitale Tools, die sich eignen um Projekte zu verwalten - also auch eine Veranstaltung. Findet hier kleine Videos, um sich für die beste Möglichkeit zu entscheiden.

TRELLO
Die nachfolgenden kurzen Videos habe ich für euch nach verschiedenen Themen erstellt. Damit könnt ihr genau dort einsteigen, wo es interessant für euch ist.
In ersten Video geht es um das Finden der Webseite und um wie ihr euch registriert.
Nach dem Registrieren und dem anschließenden LogIn, landen wir auf der Startseite. Dort seht ihr alle eure Boards auf einen Blick.
Wie erstelle ich ein neues Board?
Wie kann ich zu den Karten weitere Details hinzufügen und wie kann ich sie verschieben?
Wie arbeite ich mit anderen Personen an einem Board?
Wie erteile ich Zugriffe und sehe wer welche Änderungen vorgenommen hat?
Trello bietet hunderte von tollen Vorlagen. Hiermit erstellt ihr ein Board mit den Features, die zu eurem Projekt passen.
Trello gibt es auch als App! So lassen sich Aufgaben einfach von unterwegs aus bearbeiten.
Microsoft One Note
OneNote ist ähnlich wie Apples Evernote zu verwenden. Es sind die digitalen Geschwister der analogen Papier-Notizbücher. Dabei können diese beiden Tools etwas mehr. Die Daten können mit anderen Personen geteilt werden, sodass mehrere an einem Projekt arbeiten. Liegt das Notizbuch in der Cloud, kann mit verschiedenen Geräten, wie Smartphone, Tablet oder PC auch von unterwegs daran gearbeitet werden.
Da ich keine kostenlose Version gefunden habe und das OneNote meines Arbeitgebers natürlich nicht nutze, habe ich mir ein YouTube Video ausgesucht, dass die Basis-Funktionen zeigt und einen ersten Einblick in OneNote verschafft:
Link zu YouTube - ihr verlasst durch den Klick meine Webseite.
Microsoft Outlook Aufgaben, Planner und ToDo
Hier findet ihr ein kurzes Video, dass diese drei Programme kurz vorstellt und miteinander vergleicht. Am Ende gibt es eine Entscheidungshilfe um das für sich passende Tool zu finden. Das Büro Kaizen ist spezialisiert für die Optimierung von Arbeitsabläufen im Büro':
Comments